Aktuelles

23. Februar 2025: Gemeindetag anlässlich des 500. Täuferjubiläums zus. mit der Berliner Mennonitengemeinde

Im Jahr 1525 - vor 500 Jahren - wurden die ersten Menschen in Zürich auf das Bekenntnis ihres Glaubens getauft. Eine wechselvolle Geschichte führte zur Gründung verschiedener Konfessionen wie den Mennoniten, Baptisten und anderen Kirchen, denen die Taufe "Auf das Bekenntnis des Glaubens" am Herzen lag. Eine gemeinsam von täuferischen Kirchen getragene Bewegung will daran erinnern - mehr dazu findet sich auf dieser Seite: https://taeuferbewegung2025.de/

Am 23. Februar 2025 wollen wir mit einem Gottesdienst und anschließendem Programm dieses besondere Jubiläum feiern und fragen, welche Relevanz die Anliegen der täuferischen Gemeinden für die heutige Zeit haben.

Der Gemeindetag der EFG Bethel wird gemeinsam mit der Berliner Mennonitengemeinde begangen.

Jubileum500Jahre

Bibel 2025 - Vorschau auf spannende Termine

Bibel aaa

Das Thema Bibel in der Bethelgemeinde kreativ entdecken & erleben, gestalten & genießen

Im Jahr 2025 wird das Thema Bibel sich wie ein roter Faden durch das Jahr ziehen. Die Bibel ist das Buch der Bücher - eine ganze Bibliothek, die über einen Zeitraum von ca. 3000 Jahren entstanden ist. Die Bibel enthält Worte zum Leben - das ist auch unser Jahresthema 2025. Und wir haben eine Menge vor, um die Bibel neu zu entdecken. Hier sind die Termine.

bibel2bibel1

Gottesdienst - sonntags 10:30 Uhr

Gottesdienst aaaAuftanken, schöne Musik, alte und neue Gedanken, aus vollem Herzen singen. Predigten mit Tiefgang. Psalmen und Lesungen aus Gottes Wort, der Bibel. Leute treffen, miteinander feiern: All das ist Gottesdienst. Immer sonntags um 10:30 Uhr, am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl. Hier gibt es Videos von Gottesdiensten: Youtube-Kanal EFG Bethel

Recharge your batteries, beautiful music, old and new thoughts, singing from the heart. Sermons with depth. Psalms and readings from God's word, the Bible. Meeting people, celebrating together: all this is worship. Always on Sundays at 10:30 a.m., on the first Sunday of the month with Lord´s Supper.